Fotografie ist die Kunst zu sehen
Diskussionen um die beste Kamera langweilen mich. Entscheidend ist nicht das Aufnahmegerät, sondern das Auge des Fotografen. Wer "Den Blick" hat, schießt auch mit einem Smartphone oder einer ActionCam coole Bilder. Oder mit einer digitalen Bratpfanne.
Im Grunde interessiert mich nur eines: ein gutes Foto. Womit es aufgenommen wurde und ob es nun 10 oder 100 Millionen Pixel hat, ist mir völlig egal. Hauptsache es fängt mich ein.
Fotografie im Wandel
Sehgewohnheiten ändern sich, Fotos haben ein kürzeres "Haltbarkeitsdatum", Hightech Smartphones werden zu "richtigen" Kameras, 360-Grad-Cams und Drohnen ermöglichen atemberaubende Sichtweisen. Ich stelle mich neuen Herausforderungen, statt dem Althergebrachten nachzuweinen. Technische Innovationen interessieren mich immer. Ich selbst fotografiere und filme auch gerne mit einem iPhone 13 Pro.
Für meine Jobs verlasse ich mich seit 2015 ausschließlich auf spiegellose Systemkameras von Fujifilm. Weil sie mich im harten Profi-Einsatz noch nie im Stich gelassen haben und weil Fuji schlichtweg die besten Objektive baut.
Fujifilm hat mich, in Anerkennung meiner fotografischen Arbeit, 2015 zum "Offiziellen Fuji-X-Photographer" ernannt.